Brandschutz

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen. Im Notfall ist es besser zu wissen, was zu tun ist, als vom Glück und Zufall abhängig zu sein.
Organisieren Sie Ihren Brandschutz frühzeitig und bilden Sie Ihre Mitarbeiter im vorbeugenden Brandschutz aus.

Anmeldung
HDR - Feuerwehr Sauerstoffflasche mit Atemschutzmaske
Feuermann und Sicherheitsbeauftragter beraten die Lage

Fortbildungslehrgang Brandschutzbeauftragter

Dauer: 2 / Tage / 16 Unterrichtsstunden

In diesem Kurs vermitteln Dozenten, die alle aktive Feuerwehrleute und langjährig tätige Brandschutzbeauftragte sind, die notwendige Wissensauffrischung. Wir werden ausreichend Zeit haben, um auf die Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer einzugehen. Die Fortbildung wird nach der DGUV-I 205-003 durchgeführt und entsprechend zertifiziert.

Teilnehmer: Brandschutzbeauftragte

Inhalte:

  • Verantwortung und Haftung eines Brandschutzbeauftragten
  • Organisatorischer Brandschutz in der Gefährdungsbeurteilung
  • Gefahren von Litiumbatterien
  • Flucht- und Rettungswege
  • Umgang mit besonders schutzbedürftigen Personen im Brandschutz
  • Praktischer Umgang mit Feuerlöschern

Kosten: Auf Anfrage

Termin: In Planung

Anmeldung

Ausbildung Brandschutzhelfer

Dauer: ½ Tag / 4 Unterrichtsstunden

In diesem Kurs werden die Teilnehmer zu Brandschutzhelfern ausgebildet. Die Teilnehmer können im Anschluss Brände einschätzen, Erstmaßnahmen einleiten, und Entstehungsbrände mit Feuerlöschern bekämpfen. Die Ausbildungsinhalte sind konform zu der ASR A.2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ i.V.m. der DGUV-I 205-003 und werden entsprechend zertifiziert.

Inhalte:

  • Theorie der Brandentstehung
  • Grundlagen der Brandbekämpfung
  • Organisatorischer Brandschutz im Unternehmen
  • Besonderheiten bei dem organisatorischen Brandschutz
  • Praktische Ausbildung mit Feuerlöschern unter realistischen Bedingungen

Termine 2022

23.05.2023 / 28.06.2023 / 23.08.2023 / 25.10.2023 / 29.11.2023

jeweils 09.00 – 13.00 Uhr

Kosten: Auf Anfrage

Anmeldung
Feuerwehr Atemschutz

Fortbildung Brandschutzhelfer

Dauer: 2 Unterrichtsstunden

In diesem Kurs werden die in der Basisschulung erlernten Inhalte, mit besonderem Schwerpunkt der praktischen Anteile, wiederholt und gefestigt. Die Fortbildungsinhalte sind konform zu der ASR A.2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ i.V.m. der DGUV-I 205-003 und werden entsprechend zertifiziert.

Inhalte:

  • Grundlagen des Brandschutzes
  • Praktische Ausbildung mit Feuerlöschern unter realistischen Bedingungen

Termine und Kosten: Auf Anfrage

Anmeldung